2022 Rubin Carnuntum Zweigelt bio
€ 11.50
Zweigelt!
DIE Gebietsmarke der Rubin Carnuntum Weingüter. Rubin Carnuntum steht für einen besonders gebietstypischen Zweigelt, der die Charateristik der Region widerspiegelt. Davor muss jedoch jeder Wein die Prüfung durch eine Kostjury bestehen.
Rubingranat mit jugendlichen violetten Reflexen, in der Nase dunkle Kirschen, am Gaumen saftige Beerenfrucht, elegante Säure und typische pfeffrige Würze im Finish, balanciert und angenehmes Tanninrückgrat, ein Wein mit Charme und Gebietstypizität
Gebietswein CARNUNTUM DAC
Jahrgang
Inhalt
Herkunft
aus unseren typischsten Zweigelt-Weingärten in Carnuntum
Boden. leicht schottrige Lössböden
Klima. Unser Mesoklima profitiert vom Einfluss des Neusiedlersees (die warme pannonische Ebene) und der nahen Donau. Diese Kombination bringt eine hohe Reife und gleichzeitig lebendige Säure und frische Frucht der blauen Trauben, woraus die typische Eleganz und Finesse der Weine der Region entstehen.
Genuss
Speiseempfehlung. Rind, Lammkeule, Wild (Reh, Hirsch, Wildschwein, Hase) Huhn in Rotwein, Käse, Nüsse - aber auch als Wein für besinnliche Stunden
Glas. Bordeaux-Glas
Temperatur. Aroma und Geschmack entfalten sich je nach Temperatur anders, das Belüften und die Trinktemperatur haben großen Einfluss auf die Harmonie des Weines; Empfehlung: 18°C
Vinifikation
Ernte. 13.-15. September 2022, selektive Handernte
Selektion. Kontrolle im Weingarten, Granztrauben- und Einzelbeerenselektion im Keller
Gärung. in Edelstahltanks bei max. 28 °C mit regelmäßigem Überfluten des Maischekuchens, um eine max. Auslaugung an Farb-, Aroma- & Gerbstoffen zu erlagen
Mazeration. 2 Wochen nach der Gärung
BSA. nach der Pressung Malolaktische Gärung in gebrauchten Barriques
Ruhezeit. in gebrauchten französischen Barriquefässern für 12 Monate
Füllung. November 2023
Analysen
Alkohol.13,5 % Vol
Säure. 5,5 g/l
Restzucker. 1,0 g/l
Trinkreife. 2024 - 2030
für Veganer geeignet