2022 Prellenkirchen Blaufränkisch

Teilen

€ 17.50

Typsich für die Weinbaugemeinde Prellenkirchen ist der Blaufränkisch, der am Spitzerberg seit vielen Generationen einen wichtigen Stellenwert hat und eine ganz eigenständige, besonders elegante Typizität entwickelt.

saftige, helle Beerenfrucht, samtiges Tannin unterlegt mit feiner Kräuterwürze

Ortswein CARNUNTUM DAC

0,75 l

-
1
+

aus verschiedenen Weingärten vom Südhang des Spitzerbergs bei Prellenkirchen

Boden. sandige und schluffig-tonige Sedimente auf Kalkstein

Klima. Die Solitär-Stellung des Berges mitten in der Pforte zwischen Alpen und Karpaten sorgt für extreme Trockenheit. Starke Luftströmungen aus dem Südosten geben atlantischen Regenwettern keine Chance und ständige thermische Aufwinde trocknen jede Feuchtigkeit in Windeseile ab.

Speiseempfehlung. Wildragout, aber fetthaltiger Fisch mit kräftiger Sauce

Glaskultur. großes Rotweinglas

Trinktemperatur. 18°, das servieren leicht gekühlt lässt den Wein im Glas voll entwickeln

Ernte. selektive Handlese am 2.10.2020

Selektion. Kontrolle im Weingarten, Ganztrauben- und Einzelbeerenselektion im Keller

Gärung. in Edelstahltanks bei max. 28 °C mit regelmäßigem Überfluten des Maischekuchens, um eine max. Auslaugung an Farb-, Aroma- & Gerbstoffen zu erlagen

Mazeration. 2 Wochen nach der Gärung

BSA. nach der Pressung Malolaktische Gärung in gebrauchten Barriquefässern

Ruhezeit. in gebrauchten Barriquefässern für 18 Monate auf der Feinhefe

Alkohol.13 % Vol

Säure. 5,4 g/l

Restzucker. 1,0 g/l

Trinkreife. 2023 - 2031

für Veganer geeignet