Datenschutz / ABG / IMpressum
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH
Weingut Franz Netzl GmbH
Rosenbergstraße 17
A - 2464 Göttlesbrunn
Firmenbuchnummer: FN 496112 b
UID Nummer: ATU73543258
VID Nummer: ATV2188610003
EORI Nummer: ATEOS1000096484
REX Nummer: ATREXD0016G5
AEX Nummer: ATAEXD5GTQ75
Unsere Biozertifizierung: Lacon GmbH AT-BIO-402
Fotos:
Riedenfotos Carnuntum durch Robert Herbst
alle anderen Fotos Julius Hirtzberger
DATENSCHUTZ
Wir möchten Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website informieren.
1. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Daten und Ihre Anfrage zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden von uns nach 6 Monaten gelöscht, sollten sie nicht in einem Vertrag münden und die darauf folgende Datenverarbeitung eröffnen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Übermittlung Ihrer Daten
Ihre Daten werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt. Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur soweit statt, als dies zur Aufrechterhaltung der elektronischen Dienste (IT-Provider) notwendig ist.
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Emailadresse des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert:
Telefonnummer, Faxnummer, UID Nummer (bei Unternehmern), sofern diese von Ihnen bekannt gegeben werden. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute oder Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater oder Rechtsanwalt zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen oder Eintreibung von Forderungen bzw. sonstigen rechtlichen Vertretung.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftungsfrist (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
3. Newsletter
Wenn Sie auf unserer Website die Einwilligung zum Erhalt von Direktwerbung gegeben haben, werden Ihre Daten für diese Zwecke verarbeitet. Sie haben jederzeit die Möglichkeit dieser Datenverarbeitung zu widersprechen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
4. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten verfügen Sie über die Rechte auf
Auskunft
Berichtigung
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch bzw
Widerruf (bei Einwilligung) und
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Geltung und Allgemeines
Angebote
Vertragsabschluss
Lieferung
Rücktritt
Zahlungsbedingungen, Versandkosten
Eigentumsvorbehalt
Gewährleistung
Schadenersatz
Datenverarbeitung
Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Geltung und Allgemeines
Diese Geschäftsbedingungen (in weiterer Folge kurz AGB genannt) gelten ausnahmslos für alle zwischen Weingut Franz Netzl GmbH, Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn und dem Besteller abgeschlossenen Rechtsgeschäfte, Lieferungen und Leistungen.
Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Die gegenständlichen Allgemeinen Geschäftsverbindungen können von Weingut Franz Netzl GmbH jederzeit abgeändert werden und gelten in der zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden aktuellen Fassung. Abweichende Geschäftsbedingungen haben keine Gültigkeit, es sei denn, Weingut Franz Netzl GmbH hat diesen vor Annahme der Bestellung schriftlich oder per E-Mail zugestimmt.
Diese AGB gelten sowohl gegenüber Unternehmern als auch Verbrauchern, gegenüber letzteren jedoch nur insoweit, als keine zwingenden Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes oder anderer Gesetze entgegenstehen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen unwirksam werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame Regelungen ersetzt, die dem ursprünglichen beabsichtigten Zweck am ehesten entsprechen.
Angebote
Angebote von Weingut Franz Netzl GmbH sind stets freibleibend und unverbindlich, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Die gelieferten Artikel müssen nicht exakt den Abbildungen entsprechen.
Vertragsabschluss
Zustandekommen des Vertrages: Die Vorstellung der Produkte auf unserer Website versteht sich als Online-Katalog. Es handelt sich nicht um rechtlich bindende Angebote unsererseits. Durch Anklicken des Buttons „+“ können Sie das gewählte Produkt zu Ihrer Bestellungsliste hinzufügen. Mit einem Klick auf den Button „bestellen“ legen Sie ein verbindliches Angebot für den Kauf der von Ihnen gewählten Artikel. Sie erhalten automatisch eine Bestätigung über Ihre Bestellung per E-Mail. Mit dem Absenden dieser Bestätigung haben wir Ihr Angebot angenommen. Damit ist der Vertrag zustande gekommen.
Bestellbestätigung: Sie erhalten unmittelbar nach Einlangen Ihrer Bestellung bei uns eine Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Weinabo: Erwirbt der Kunde über den Onlineshop ein Flaschenpost Weinabo, so kommt mit Zusendung der ersten Abobox (3 Flaschen Wein) ein Vertragsverhältnis über die vierteljährliche Belieferung mit einem Weinpaket auf unbestimmte Dauer zustande.
Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt, sofern nicht Selbstabholung vereinbart wurde, an die vom Besteller angegebene Adresse schnellstmöglich innerhalb angemessener Frist.
Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung den Betrieb Weingut Franz Netzl GmbH verlassen hat, das heißt, wenn der Kunde die Lieferung übernommen hat, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, sofern nicht ausnahmsweise ein Liefertermin verbindlich und schriftlich zugesagt wurde.Für den Fall, dass ein Liefertermin seitens Weingut Franz Netzl GmbH nicht eingehalten werden kann, wird der Besteller davon informiert und der neue Liefertermin mitgeteilt. Sollte die bestellte Ware trotz Auftragsbestätigung nicht verfügbar sein, wird der Besteller davon unverzüglich informiert. Weingut Franz Netzl GmbH ist in diesem Fall berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die bestellte Ware nicht zu liefern; ein bereits bezahltes Entgelt wird sofort rückerstattet.
Höhere Gewalt oder andere unvorhergesehen Ereignisse entbinden Weingut Franz Netzl GmbH von der Einhaltung des angegebenen Liefertermins.
Ihre Pakete werden mit DPD an die von Ihnen angegebene Lieferadresse zugestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie oder eine zur Übernahme der Ware befugte Person bei dieser Adresse unter Tags erreichbar sind. Nach einem 3. Zustellversuch geht das Paket in das Ihnen nächstgelegene DPD Depot und ist dort weitere 7 Tage abholbar.
Innerhalb von Österreich und Deutschland werden die Versandspesen automatisch berechnet.
Für den Versand innerhalb Länder der EU, die nicht Österreich oder Deutschland sind, haltet sich Weingut Franz Netzl GmbH das Recht ein, ein neues Angebot über die bestellten Artikel und den Versandspesen zu stellen.
Lieferungen nach Groß Britannien, Norwegen, Irland und Schweden sowie Ländern außerhalb Europas sind nicht möglich.
Mindestbestellmenge sind 6 Flaschen. Aus versandtechnischen Gründen für Flaschenkartons bitten wir Sie darauf zu achten, dass Ihre Bestellmenge durch 6 teilbar ist.
Weinabo: In den Produkten Flaschenpost Abonnement (Lieferung 4x jährlich) sind die Versandkosten an den Kunden bereits im Produktpreis enthalten
Rücktritt, Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Weingut Franz Netzl GmbH mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief, Fax, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der schriftliche Widerruf ist zu richten an:
Weingut Franz Netzl GmbH, Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn, Österreich
Telefax: +43 (0) 2162 8236 14
E-Mail: weingut@netzl.comStornierung von Abonnements: Flaschenpost Weinabo: Ein Rücktritt von einem Flaschenpost Weinabo ist jederzeit durch schriftliche Erklärung durch den Kunden möglich. Sollte der Kunde Abobeträge bereits im Voraus gezahlt haben, so wird ihm der anteilige Betrag für noch nicht zugesandte Weinpakete vom Verkäufer zurückerstattet.
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Weingut Franz Netzl GmbH kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er Weingut Franz Netzl GmbH über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hat, an Weingut Franz Netzl GmbH, Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn, Österreich, zurück zu senden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Die Kosten für die Rücksendung trägt in jedem Fall der Käufer.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang seitens des Kunden zurückzuführen ist.
Zahlungsbedingungen, Versandkosten
Sofern nichts Anderes angegeben, verstehen sich sämtliche Preise pro Flasche in EURO einschließlich aller gesetzlichen Abgaben und Steuern für Kunden aus Österreich inklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Stattpreise sind die bisherigen Verkaufspreise. Bei einer Lieferung außerhalb Österreichs kann es aufgrund abweichender Steuern und Abgaben zu Preisänderungen kommen.
Der Kaufpreis ist, sofern nichts Gegenteiliges vereinbart wurde, bei Bestellung ohne jeden Abzug fällig.
Wir bieten Ihnen in unserem Online-Shop folgende Zahlungsmöglichkeiten an: Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder Überweisung.
Die auf der homepage von Weingut Franz Netzl GmbH angegebenen Preise gelten ausschließlich für Bestellungen im e-commerce.
Versand- und Transportkosten siehe Punkt 5 (Lieferung und Versand)
Flaschenpost Weinabo: Das Flaschenpost Weinabo ist ausschließlich per Kreditkarte (via Stripe) zu bezahlen. Der erste Abobetrag (=erstes vierteljährliche Weinpaket) ist bei Bestellabschluss zu bezahlen. Weiters gibt der Kunde bei Bestellung dem Verkäufer das Recht, den Abobetrag vierteljährlich vor Versand des Weinpaketes von der Kreditkarte des Kunden abzubuchen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung durch den Besteller bleiben die Waren Eigentum von Weingut Franz Netzl GmbH.
Gewährleistung
Der Besteller verpflichtet sich, allfällige Mängel bei sonstigem Verlust seiner Ansprüche unverzüglich und unter genauer Beschreibung des Mangels zu rügen und die Ware samt Kopie der Rechnung zurückzusenden.
Für Schäden und Beeinträchtigungen, welche während des Transportes entstehen, garantieren wir Ihnen vollständigen Ersatz unter folgenden Bedingungen:
– Die eintreffende Ware ist sofort auf Ordnungsmäßigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen.
– Jegliche Beanstandungen sind vom Transportunternehmen bestätigen zu lassen.
– Eine Beanstandung der Ware ist uns innerhalb von 48 Stunden mitzuteilen.Die Gewährleistung erfolgt durch Austausch der Sache innerhalb angemessener Frist. Das diesbezügliche Wahlrecht steht Weingut Franz Netzl GmbH zu.
Bei Konsumation der Ware, die über eine Verkostung in geringfügiger Menge zur Überprüfung auf allfällige Mängel (Korkgeschmack) hinausgeht, ist jede Gewährleistung ausgeschlossen.
Das Auskristallisieren von Weinstein ist ein natürlicher Vorgang und kein Reklamationsgrund.
Ein Gewährleistungsanspruch ist in jedem Fall auf den Fakturenwert der gelieferten mangelhaften Ware begrenzt.
Schadenersatz
Weingut Franz Netzl GmbH haftet nur für solche Schäden, die grob fahrlässig oder vorsätzlich zugefügt wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ebenso ausgeschlossen, wie die Haftung für Folgeschäden, Vermögensschäden, entgangenen Gewinn, nicht erzielte Ersparnisse, oder Zinsenverluste. Keine Haftung besteht für Ansprüche Dritter.
Innerhalb des Anwendungsbereiches des Produkthaftungsgesetzes haftet Weingut Franz Netzl GmbH für Personenschäden sowie für Sachschäden, die ein Verbraucher erleidet. Ansprüche eines Bestellers, der Unternehmer ist, aus dem Produkthaftungsgesetz bestehen nicht.
Gebrochene Flaschen werden durch die Transportversicherung gedeckt. Als Beweis gilt ein Foto des Versandkartons mit dem noch verkorkten bzw. verschraubten und ungeöffnetem Flaschenhals.
Datenverarbeitung
Der Besteller willigt ein, dass seine durch die Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Daten von Weingut Franz Netzl GmbH automationsunterstützt gespeichert, verarbeitet und an die in die Geschäftsabwicklung eingebundenen Firmen bzw. Personen übermittelt werden dürfen.
Ansonsten werden die Daten in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz vertraulich behandelt und nach Möglichkeit vor unberechtigtem Zugriff geschützt.
Der Besteller hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten. Er kann die Weingut Franz Netzl GmbH in dieser Angelegenheit in schriftlicher Form an die E-Mail-Adresse weingut@netzl.com, per Telefon unter +43 (0) 2162 8236 oder postalisch über den im Impressum angegebenen Firmensitz kontaktieren.
Der Besteller ist über Art, Umfang, Ort, Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen notwendigen Daten unterrichtet worden. Der Besteller stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung, Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu. Eine Datenweitergabe erfolgt nur zum Zweck der Geschäftsabwicklung. Weingut Franz Netzl GmbH garantiert die vertrauliche Verwendung der Daten des Bestellers.
Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Für alle aus der Beziehung zwischen Weingut Franz Netzl GmbH und dem Besteller entstehenden Streitigkeiten wird das sachlich zuständige Gericht in Bruck an der Leitha vereinbart, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften dagegen stehen. Weingut Franz Netzl GmbH ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen. Es gilt Österreichisches Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Jugendschutz
Die Abgabe und die Zustellung von Wein und Spirituosen können nur an Personen über 18 Jahren erfolgen. Zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sind wir berechtigt, Ware erst nach Legitimation durch einen amtlichen Lichtbildausweis zu übergeben. Im Fall der berechtigten Verweigerung der Übergabe ist der Kunde zum Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens verpflichtet.