Merlot bio
€ 21.00
Der Merlot fühlt sich wohl bei uns in Carnuntum. Er liebt die warmen Spätsommer und sonnigen, trockenen Herbste. Das macht ihn zu einer der wichtigsten Rotweinsorten bei uns im Weingut.
Rubingranat mit dunklem Kern, saftige dunkle Beeren, intensive Cassis, Anklänge von Nougat, am Gaumen geschmeidig, samtig und rund, elegante Würze im Abgang, macht viel Druck, langanhaltend
0,75 l
Jahrgang
Inhalt
Herkunft
Ried. Bärnreiser in Höflein
Boden. tiefgründige, warme Lössböden mit Schottereinschwemmungen
Klima. Bärnreiser bildet eine der wärmsten Lagen unserer Region, deren tiefgründige Böden die Wärme des Tages speichern und über Nacht langsam wieder abgeben. Somit ist eine perfekte Wasser- und Nährstoffversorgung der Reben und weiters eine konstante Wärmeeinstrahlung gegeben und die Merlottrauben erlangen hier fast immer ihre höchste Reife.
Genuss
Speiseempfehlung. zu kräftigen Fleischspeisen, gegrillt, gebraten oder in Soße, Lamm, Käse
Glaskultur. Bordeauxglas
Trinktemperatur. 18 °C
Vinifikation
Ernte. 8. Oktober 2019, selektive Handlese, Großkisten
Selektion. Kontrolle im Weingarten, Granztrauben- und Einzelbeerenselektion im Keller
Gärung. in Edelstahltanks bei max. 30 °C mit regelmäßigem Überfluten des Maischekuchens und viel Sauerstoffeintrag,
Mazeration. 3 Wochen nach der Gärung
BSA. nach der Pressung Malolaktische Gärung in Barriquefässern
Ruhezeit. in neuen und gebrauchten Barriquefässern für 18 Monate
Analysen
Alkohol.15 % Vol
Säure. 4,8 g/l
Restzucker. 1,0 g/l
Trinkreife. 2022 - 2032+
für Veganer geeignet
Regionswein Niederösterreich