Cabernet Sauvignon

Teilen

€ 21.00

Um vollreife Tannine zu erlangen, benötigt der Cabernet Sauvignon besonders warme, sonnige und trockene Standorte. Die Ried Aubühl ist daher die ideale Kombination!

dunkles Rubingranat mit schwarzen Reflexen, typische schwarze Johannisbeeren in der Nase, frisch gerösteter Kaffee, erinnert an Vanilleschoten, saftige Cassis und lebendig am Gaumen, elegant strukturiert, reifes Tannin

0,75 l

Jahrgang
-
1
+

Ried. Aubühl in Höflein

Boden. karger Sandboden

Klima. Carnuntum zählt in Österreich zwar zu den wärmeren, pannonischen Regionen, der Cabernet Sauvignon benötigt zur vollen Aroma- und vor allem Tanninreife aber sehr heiße und kurze Vegetationsperioden. Die sandigen Böden des Aubühels fordern den Cabernet Sauvignon heraus. Der Stress während des Sommers strengt die Reben an und durch die extreme Erhitzung der Sandböden wird eine optimale Reife der Cabernet Sauvignon Trauben erreicht.

Speiseempfehlung. zu kräftigen Fleischspeisen, gegrillt, gebraten oder in Soße, Lamm, Käse

Glaskultur. Bordeauxglas

Trinktemperatur. 18 °C

Ernte. 27. Oktober 2018, selektive Handlese, Großkisten

Selektion. Kontrolle im Weingarten, Granztrauben- und Einzelbeerenselektion im Keller

Gärung. in Edelstahltanks bei max. 30 °C mit regelmäßigem Überfluten des Maischekuchens und viel Sauerstoffeintrag,

Mazeration. 4 Wochen nach der Gärung

BSA. nach der Pressung Malolaktische Gärung in Barriquefässern

Ruhezeit. in neuen und gebrauchten Barriquefässern für 20 Monate

Alkohol.14,5 % Vol

Säure. 5,1 g/l

Restzucker. 1,0 g/l

Trinkreife. 2021 - 2031+

für Veganer geeignet