2024 Muskatina bio

Teilen

€ 9.50

Ein Wortspiel aus Christina und Muskateller, da Christina ihre Liebe zum Wein über den Muskateller gefunden hat.

Unser Muskatina besticht durch sein aromatisches Muskatbukett und die zarte Hollunderblüte in der Nase, pikante Würze erinnernd an Melisse und Thymian, am Gaumen lebendig und frisch, Anklänge von Limette, trocken ausgebaut

Regionswein Niederösterreich

0,75 l

-
1
+

Boden. trockene, karge Schotterböden, schottriger Löss.

Klima. Unser Muskateller sitzt am Plateau des Schüttenberges, umzingelt vom Maria Ellender Wald. Der Schotterboden erhitzt sich am Tag sehr stark, kühlt jedoch in der Nacht schnell wieder ab. Diese großen Tag-Nacht-Schwankungen sind ideale Bedingungen für die ausgeprägte Aromatik unseres Muskatellers. Der Haidacker und Hagelsberg bringen mit ihren wärmeren Böden auch die reiferen Trauben und die saftige Muskateller-Frucht in unseren Muskatina.

Speiseempfehlung. sommerliche Salate, Quiche Lorraine, leichte Fisch- und Geflügelgerichte oder ein ideales Glas Wein als Aperitif oder zum Genießen auf der Terrasse oder im Garten

Glaskultur. „Universal-Glas“ (z.B. Chardonnay- oder Chiantiglas).

Trinktemperatur. 7-9°C

Ernte. 14. September 2023, selektive Handlese, Großkisten.

Selektion. Ganztrauben & Einzelbeerenselektionierung.

Maischestandzeit. teilweise 8 Stunden, teilweise über Nacht

Gärung. temperaturkontrolliert, Edelstahltank, 18 °C, 14 Tage lang.

Ruhezeit. 4 Wochen nach der Gärung auf der Hefe, 1. Abstich, Lagerung auf der Feinhefe für weitere 4 Monate

Alkohol. 11,5 % Vol

Säure. 5,9 g/l

Restzucker. 2,5 g/l

Trinkreife. 2024 – 2028

für Veganer geeignet

Nährwerte:

100 ml enthalten durchschnittlich:

Brennwert 72 kJ / 302 kcal

Kohlenhydrate 1 g davon Zucker 0,2 g

Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Zutaten: BIO-Trauben; Antioxidantien: Schwefeldioxid