2018 Ried Bärnreiser 1ÖTW "Anna-Christina"
„Anna-Christina, die Cuvée vereint die Würze des Zweigelts, die kernige Frucht des Cabernet Sauvignons und die samtige dichte des Merlots; intensives Rubingranat mit schwarzen Reflexen, in der Nase dunkle Beerenfrucht & erinnernd an weißen Pfeffer, am Gaumen feine Extraktsüße, interessante Würze, elegantes Tanninspiel, Charme und Länge.
benannt nach den Töchtern Annemarie und Christina - 65 % Zweigelt, 25% Merlot & 10% Cabernet Sauvignon. “
Produktinfo
HERKUNFT
Herkunft. Ried Bärnreiser in Höflein
Boden. sandige Lößböden
Klima. Die Ried Bärnreiser ist eine der wärmsten Lagen inmitten unserer Hügelkette, da sie durch ihre südliche Ausrichtung maximale Sonneneinstrahlung erlaubt und klimatisch stärker vom Pannonikum, als vom großen Ellender Wald und der nahen Donau beeinflusst wird. Gemeinsam mit den nährstoffreichen Lössböden führt das zu einer sehr konstanten Reifung der Trauben und einer seidigen Tanninstruktur. Deshalb spiegelt für uns die Zweigelt dominierte Cuvée am besten die Charakteristik dieser besonderen Lage wider.
GENUSS
Speisen. Rind und Wild, gebraten in kräftiger Soße, würzige Käsevariationen mit Nüssen.
Glas. Bordeaux-Glas.
Temperatur. ein paar Stunden vor dem Genuss öffnen und dekantieren haben großen Einfluss auf die Harmonie des Weines, Empfehlung: 18°VINIFIKATION
Ernte. ausgelesene Trauben, selektive Handlese. Selektion. Kontrolle im Weingarten, Granztrauben- und Einzelbeerenselektion im Keller.
Gärung. in Holzgärständern bei max. 30 °C mit regelmäßigem Überfluten des Maischekuchens und händischem Unterstoßen, um eine max. Auslaugung an Farb-, Aroma- & Gerbstoffen zu erlangen.
Mazeration. 4 Wochen nach der Gärung.
BSA. malolaktische Gärung in neuen Barriques.
Ruhezeit. jede Sorte separat, neue Barriquefässer, 18 Monate.
Cuvéetierung. Mitte April, nach sorgfältiger sensorischer Kontrolle, 2 Monat Ruhezeit im Tank.
Füllung. August 2019
Alkohol. 14 % Vol
Säure. 5,2 g/l
Restzucker. 1,0 g/l
Reifepotential. 2020 – 2028+Versandrichtlinie
Wir versenden in den üblichen Transportkartons über DPD oder DHL Paketservice. Die Kartoninhalte betragen 3 x 0,75l, 6 x 0,75 l oder 12 x 0,75 l Flaschen.
Die Versandkosten berechnen sich nach den bestellten Flaschen wie folgt:
AT
DE
BE, NE, LU
DK, CZ, SK, HU, SI
IT, PL, FR, FI
Bis 6
8,00
15,00
19,00
20,00
26,00
Bis 12
10,00
18,00
22,00
23,00
28,00
Bis 18
18,00
33,00
41,00
43,00
54,00
Bis 24
20,00
36,00
44,00
46,00
56,00
Bis 30
28,00
51,00
63,00
66,00
82,00
Bis 36
30,00
54,00
66,00
69,00
84,00
Bis 48
40,00
72,00
88,00
92,00
112,00
Bis 60
50,00
– – – – Bis 132
58,00
80,00
110,00
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Alle Preise in € und inkl. MwSt.!
Alle weiteren Länder und Mengen auf Anfrage!
In Österreich versenden wir ab einem Bestellwert von € 250,- um die Hälfte Transportkosten und ab € 400,- gratis. In Deutschland versenden wir ab einen Bestellwert von € 350,- um die Hälfte Transportkosten und ab € 700,- gratis
Anerkennung & Auszeichnungen
Falstaff:
Anna-Christina Ried Bärnreiser 1ÖTW 2018: 3. Platz 97 Punkte
Anna-Christina Ried Bärnreiser 1ÖTW 2017: 95 Punkte
Anna-Christina Ried Bärnreiser 2016: 95 Punkte
Platz 2 in der Gruppe Cuvées und Platz 3 gesamt
Anna-Christina 2015: 95 Punkte
Anna-Christina 2014: 93 PunkteAnna-Christina 2013: 94 Punkte - Falstaff Rotweinsieger
A la Carte:
Anna-Christina Ried Bärnreiser 1ÖTW 2018: 96 Punkte
Anna-Christina Ried Bärnreiser 1ÖTW 2017: 95 Punkte
Anna-Christina Ried Bärnreiser 2016: 94 Punkte
Anna-Christina 2015: 94 PunkteGault Millau:
Anna-Christina Ried Bärnreiser 1ÖTW 2018: 18,5 Punkte
Anna-Christina Ried Bärnreiser 1ÖTW 2017: 17,5 Punkte
Anna-Christina Ried Bärnreiser 2016: 17 Punkte
Anna-Christina 2015: 18 PunkteWine Enthusiast:
95 Punkte und TOP Cellar Selection für Ried Bärnreiser 1ÖTW "Anna-Christina" 2018
94 Punkte für Anna-Christina Ried Bärnreiser2016Wine Advocate:
90 Punkte für Anna-Christina Ried Bärnreiser 2016