2020 Ried Bärnreiser 1ÖTW "Anna-Christina"
€ 34.00
Die Cuvée basiert auf der saftigen Frucht des Zweigelts und wird unterstützt von der Würze und Struktur des Blaufränkisch, sowie der samtigen Dichte des Merlots.
Intensives Rubingranat mit schwarzen Reflexen, in der Nase Brombeere und Cassis, Nougat und Zeder, am Gaumen feine Extraktsüße, dicht und balancierter Trinkfluss, Bitterschokolade, engmaschiges, feinkörniges Finish, sehr langer Nachhall, Heidelbeere und ebenfalls Cassis im Rückaroma.
Die Cuvée "Anna-Christina" wurde 1999 von Franz & Christine aus der bedeutenden Ried Bärnreiser kreiert und nach den Töchtern Annemarie und Christina benannt.
Lagenwein rot CARNUNTUM DAC
Inhalt
Herkunft
Herkunft: Ried Bärnreiser in Höflein
Boden: sandige Lößböden
Klima: Die Ried Bärnreiser ist eine der wärmsten Lagen inmitten unserer Hügelkette, da sie durch ihre südliche Ausrichtung maximale Sonneneinstrahlung erlaubt und klimatisch stärker vom Pannonikum, als von der kühlen Donau im Norden beeinflusst wird. Gemeinsam mit den nährstoffreichen, sandigen Lössböden führt das zu einer sehr konstanten Reifung der Trauben und einer seidigen Tanninstruktur. Deshalb spiegelt für uns unssere Zweigelt dominierte Cuvée am besten die Charakteristik dieser besonderen Lage Ried Bärnreiser wider.
Genuss
Speisen: Rind und Wild gebraten in kräftiger Soße und mit Kohlgemüse, würzige Käsevariationen mit Nüssen.
Glas: Bordeaux-Glas.
Temperatur: ein paar Stunden vor dem Genuss öffnen und dekantieren haben großen Einfluss auf die Harmonie des Weines, Empfehlung: 18°
Vinifikation
Ernte: ausgelesene Trauben, Zweigelt: 24.09.2020 Merlot & CS: 8.10.2020, selektive Handlese.
Selektion: Kontrolle im Weingarten, Ganztrauben- und Einzelbeerenselektion im Keller.
Gärung: in Holzgärständern bei max. 28 °C mit regelmäßigem Überfluten des Maischekuchens und händischem Unterstoßen, um eine max. Auslaugung an Farb-, Aroma- & Gerbstoffen zu erlangen.
Mazeration: 4 Wochen nach der Gärung.
BSA: malolaktische Gärung in Barriquefässern
Ruhezeit: jede Sorte separat, 60% neue Barriquefässer, 18 Monate, mit Feinhefe
Cuvéetierung: Mitte April 2022, nach sorgfältiger sensorischer Kontrolle, 4 Monat Ruhezeit im Tank.
Füllung: August 2022
Analysen
Alkohol: 14 % Vol
Säure: 5,0 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
Reifepotential: 2023 – 2033+
für Veganer geeignet